Mitglied des Consilium Philatelicum
Karlfried Krauss

Vorname, Name Karlfried Krauß
Wohnort Potsdam
Geburtstag 1952
Berufung in das CPh 2025
Vita:
Geboren 1952 in Potsdam, dort auch Wohnhaft. Zunächst Dipl.-Meliorationsingenieur, seit 1990 Berufsphilatelist und bis vor kurzem Mitinhaber des Auktionshauses „Potsdamer Philatelistisches Büro GmbH“.
Schon in den 70iger Jahren begann seine Begeisterung für die philatelistische Klassik. Karlfried Krauß machte 1990 zusammen mit Hans-Joachim Holz sein Hobby zum Beruf und gründeten die Briefmarkenauktionsfirma „Potsdamer Philatelistisches Büro“. Es war die erste private Neugründung einer Briefmarkenversteigerung in der DDR. Mit zahlreichen Spezialauktionen namhafter Sammlungen schuf Karlfried Krauß sich einen weit über die deutschen Grenzen hinaus einen Namen. Die fast 30jährige erfolgreiche Auktionsgeschichte endete mit der 57. Auktion 2018. Sein Spezialgebiet waren die Alt-Deutschen Staaten mit stets ausgewählten Belegen aus der Vormarkenzeit und der Markenzeit. Ein besonderes Markenzeichen war der perfekt ausgeführte Katalog mit stets fundierten postgeschichtlich recherchierten Beschreibungen und hervorragenden Abbildungen der Belege. Die Betonung der postgeschichtlichen Ausrichtung bei Auktionslos-Beschreibungen und die Pionierrolle bei der Einrichtung eines eigenständigen Auktionsabschnittes „Transitpost“. Dieser Schritt hat ihn über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht.
Mitgliedschaften:
Seit 1963 Mitglied in diversen Vereinen, zu DDR-Zeiten Mitbegründer und Leiter des AK Preußen im Kulturbund; Mitglied im Briefmarkenklub Hannover.
Spezialgebiete:
Preußen, NDP, Sachsen, Dt. Reich-Brustschildausgaben
Ein Spezialgebiet waren die Alt-Deutschen Staaten mit stets ausgewählten Belegen aus der Vormarkenzeit und der Markenzeit. Ein besonderes Markenzeichen war der perfekt ausgeführte Katalog mit stets fundierten postgeschichtlich recherchierten Beschreibungen und hervorragenden Abbildungen der Belege. Die Betonung der postgeschichtlichen Ausrichtung bei Auktionslos-Beschreibungen und die Pionierrolle bei der Einrichtung eines eigenständigen Auktionsabschnittes „Transitpost“. Dieser Schritt hat ihn über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt gemacht.
Exponate (Auswahl):
Nachverwendete Sachsenstempel in der Brustschildzeit
Prussia as the Main Link oft the Russian-Polish Mail with the West
Autor:
Karlfried Krauß ist Autor vieler Fachbeiträge in ArGe-Publikationen, insbesondere im DASV und Herausgeber Die Preußischen Nummernstempel. Dokumentation und Handbuch 2009.
Auszeichnungen:
Karlfried Krauß erhielt zahlreiche Auszeichnungen, hier eine Auswahl:
Kobold-Medaille 2009
Literaturpreis Briefmarkenclub Hannover 2009
Sieger-Preis für philatelistische Literatur 2010
Preußen-Medaille 2011
Lindenberg Medaille 2018