Consilium Philatelicum des BDPh

Mitglied des Consilium Philatelicum

Heinz Uhlmann

Vorname, Name                     Heinz Uhlmann
Wohnort                                 Chemnitz
Lebensdaten                           1929-2005
Berufung in das CPh               1999

VITA

Heinz Uhlmann ist am 8. Juni 1929 geboren, gestorben am 2. Februar 2005. Uhlmann war internationaler Juror seit der PRAGA 88, bei der er erfolgreich als Eleve mitarbeitete, aber auch Organisator großer Ausstellungen in der DDR und nach der Wende (z. B. „Der BDPh stellt sich vor“ Chemnitz 1990).

Sammler war er seit 1945 und spezialisierte zahlreiche Gebiete, z. B.: Deutschland ab 1872, Frankreich, Österreich, Niederlande, die Nordischen Staaten. Als postgeschichtliche Sammlung pflegte er „Die Bezirkshandstempel von 1948 in der SBZ“, aber auch eine thematische Sammlung: „Ein Korse macht Geschichte“, mit der er bei der PHILEXFRANCE '89 Großsilber erreichte.

Uhlmann war fast 25 Jahre Vorsitzender des Bezirksvorstandes Karl-Marx-Stadt (Chemnitz). Im Engeren Vorstand des Philatelistenverbandes der DDR war er für die Auslandsverbindungen zuständig, zeitweise auch verantwortlich für das Leistungszentrum des Bundesvorstandes.

Weithin beliebt und geschätzt war seine humorvolle Art, mit der er – auch im Consilium Philatelicum – stets gut zu unterhalten wusste.