Mitglied des Consilium Philatelicum
Hansmichael Krug

VITA
Geb. am 3. Februar 1948. Bereits als 15-jähriger gründete er einen Briefmarkentreff in einer kath. Kirchengemeinde in Frankfurt. Fünf Jahre später begann er mit dem Sammelgebiet „Deutschland auf Briefen und Belegen“. Nach erfolgreichem Studium der Chemie wurde er 1979 Berufsphilatelist, zunächst als Angestellter des Traditionshauses Heinrich Köhler in Wiesbaden, dann gründete er eine eigene Firma. Seit 1988 ist er ausschließlich für Auktionshäuser und als Gutachter für Versicherungen tätig. Seit 1994 Fachprüfer im BPP für Brustschildausgaben (Deutsches Reich MiNr.1-30 Brustschildausgaben) und die klassischen Ausgaben der Dominikanischen Republik. Weniger Jahre später auch Mitglied des Internationalen Prüferverbandes AIEP (Deutsches Reich MiNr.1-30 Brustschildausgaben und Dominikanische Repubik). K. organisierte einige größere Ausstellungen und Tagungen, so den Briefmarkensalon „125 Jahre Deutsche Reichspost“ auf der Messe Essen 1996.
Mitgliedschaften
Verein für Briefmarkenkunde von 1878 Frankfurt am Main (1. Vorsitzender 1993-1997, bis 2013 Stellvertreter, aber auch danach noch im Vorstand; Ehrenmitglied seit 2017); Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Briefmarkenvereine (seit 2003 stellv. und seit 2012 Vorsitzender); APHV-Landesverband Hessen (seit 2004 stellv. Vorsitzender); Infla Berlin, in verschiedenen ArGen, vor allem jedoch in der ArGe Brustschilde und nachverwendete Altdeutschlandstempel (seit 1986, 2. Vorsitzender seit 1991). Außerdem Mitglied im DASV, BPhK, RPSL und AEP etc.
Ehrungen
Silberne Ehrennadel BDPh; Bronzenadel 1992 und Silbernadel 1999 BDPh für Verdienste um Forschung und Literatur; Silberner Bote des AFBV 1998; Baurat-Luce-Medaille (2011); Friedrich-Spalink-Medaille der ArGe NDP (2017).
Exponate
Zahlreiche Exponate im Rang 3 und 2, ausgezeichnet mit Gold und Großvermeil; Deutsche Reichspost 4.5.1871–1.1.1872, Rang 1-Ausstellung BEROLINA 1995, Gold; Dominikanische Republik (1998), Großgold sowie weitere Exponate mit hohen Auszeichnungen: „Postverkehr zwischen dem Gebiet der Deutschen Reichspost und den Vereinigten Staaten von Amerika 4.5.1871 – 31.12.1875 WIPA 2008 Groß Gold + EP, Mailand 2014 AISP/DASV Silbernes Pferd etc. Postgeschichte live Sindelfingen „Unzureichend frankierte Briefpost im Inland 1872–1875“ Goldes Posthorn. Auf der NAPOSTA 2020 in Haldensleben wurde das Exponat „Deutsche Reichspost 1872-1875 – die Ausgaben vor Einführung der Markwährung“ mit einer Groß-Gold-Medaille und Ehrenpreis ausgezeichnet.
Spezialgebiete
Deutsches Reich (Brustschildausgaben); Dominikanische Republik; Philateliegeschichte; phil. Literatur.
Vorträge
Vorträge bei internationalen postgeschichtlichen Veranstaltungen.
Autor
Fachbeiträge in den Rundbriefen der verschiedenen ArGen und in Fachzeitschriften; Co-Autor: Postkartenhandbuch, Brustschilde Plattenfehler-Handbuch; gemeinsam mit Friedrich Spalink, 2003: Die Ganzsachen-Umschläge der Invaliden-Stiftungen 1868–1875; Werner Hintze/Hansmichael Krug, Katalog der Bahnpoststempel zur Zeit der Brustschildausgaben 1872 bis 1875, 1. Aufl. 2010 u. 2. Aufl. 2016; Guido Brugger/Hansmichael Krug/Joachim Markowski, Stempelkatalog Neue Deutsche Reichspostorte zur Zeit der Brustschildausgaben 1872 bis 1875, 1. Aufl.2012; Hansmichael Krug/Jan Olof Ljungh, Mischfrankaturen mit Brustschildmarken 1872 bis 1875, 1. Aufl. 2015; Josef Köjer/Hansmichael Krug, MICHEL Plattenfehler auf den Brustschild-Marken Deutsches Reich 1872–1874, 3. Auflage.